Werbung & Marketing Blog

  • Allgemein
  • Marketing
  • Werbung
  • Impressum

3. September 2021 By redaktion

Kundengewinnung für kleine sowie mittelständische Unternehmen

AdobeStock / magele-picture

Neukundengewinnung ist nicht immer nur eine Option um zu wachsen, sondern auch eine Unternehmens Verpflichtung. Denn es reicht nicht nur, auf Stammkundschaft zu bauen. Sie können nämlich in Krisen geraten, die Sie auf Ihre Zulieferer weiterreichen können und somit Bestellungen reduzieren.

Kundengewinnung funktioniert mittels zweier Aktivitäten:

1. Aktivitäten für den Vertrieb

2. Aktivitäten für Marketing

Beide Bereiche werden nachstehend ihrer Möglichkeiten etwas näher betrachtet.

Vertriebsaktivitäten / Aktivitäten für den Vertrieb

Vertriebsaktivitäten umschreiben immer direkte Maßnahmen, um Kundengewinnung zu betreiben. Der Verkauf von Produkten beziehungsweise Dienstleistungen als direkte Folge ist immer das Ziel hierbei. Folgende Aktivitäten helfen dabei:

1. Die Kaltakquise: 

Eine Kaltakquise ist meist durch das Telefon durchzuführen. In der Regel sind die Ansprechpartner Einkaufsabteilungen sowie andere Entscheidungsträger. In kleineren Unternehmen können die Einkäufe sogar noch durch den Geschäftsführer getätigt werden. Um die Kaltakquise noch weiter durchzuführen, können die Verkäufer die Bedarfsträger der Produkte / Dienstleistungen kontaktieren. Dies verschafft eine breitere Akquise Basis. Bei Verkaufsgesprächen mit einem Buying-Center macht sich das später auch bezahlt. Die Kaltakquise ist via Besuch nicht zu empfehlen, da die meisten Ansprechpartner nicht gerne ungebetenen Besuch erhalten. Sie haben in der Regel einen relativ vollen Terminkalender. Solche Besuche könnten für sie dann zur Unzeit kommen.

2. Der Besuchskontakt

Der Besuchskontakt ist intensiver und immer erfolgversprechender als eine Telefonakquise. Dieser ist auch das Ziel beim Telefonieren, denselbigen zu vereinbaren. Die Wichtigkeit eines Besuches ist natürlich immer abhängig vom jeweiligen Produkt, welches hier angeboten wird. Aber durch ihn kann der Verkäufer viel besser durch seine entsprechende Persönlichkeit ( positiv ) in Erscheinung treten. Zudem hat er mehr Zeit und kann seine eigenen Verkaufsargumente besser ausführen.

3. Das Mailing

Ein Mailing ist nur relativ erfolgversprechend zu sehen. Zuerst ist manchmal das Mailing nicht wirklich erwünscht. Darüber hinaus können die e-Mails automatisch im SPAM-Ordner landen. Dies ist insbesondere so, wenn die Titel standardisiert sind und auch innerhalb der e-Mail – Routinen oder wenig Mehrwerte erkennbar sind. Hingegen schafft ein Newsletter, der vom Kunden akzeptiert wird, immer eine gewisse Möglichkeit. Diese Form des Mailings greift aber schon eher in das Feld des Marketings hinein.

4. Der Messeauftritt

Der Messeauftritt ist eine Präsentation der besonderen Form, um auf das eigene Leistungsspektrum hinzuweisen. Sie kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wenn sie gut und interessant gestaltet ist. Sie hat lediglich den Nachteil, daß sie oftmals relativ teuer ist. Das nicht nur bezogen auf die Standgebühren, sondern auf die Bindung von Personalkosten wie Hotel, Spesen, Anreise und Standgestaltung.

Marketingaktivitäten / Aktivitäten für Marketing

Marketing unterscheidet sich insofern vom Vertrieb, daß es sich zunächst nicht um einen Direktverkauf handelt. Es geht vielmehr darum, das Produkt bzw. die Dienstleistung und das Unternehmen bekannt zu machen. Zusätzlich stärkt es immer die Marke. Folgende Möglichkeiten gibt es:

a. Eine Werbung im Fernsehen, in Zeitungen und im Internet

Eine Werbung der Marken kann im Fernsehen, in Zeitungen und natürlich im Internet stattfinden. Die Kosten der TV-Werbung sind vergleichsweise hoch und nicht immer für alle Produkte geeignet. Die entsprechende Zielgruppe muss schließlich immer genauestens definiert werden. Das muss sich der Marketer ebenso bei der Werbung in der Zeitung oder auch im Internet fragen, wo sie am meisten Nutzen bringen.

b. Die Internetpräsenz 

Die eigene Homepage ist heutzutage definitiv Pflicht. Sogar andere Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Xing oder Instagram sind wichtige Plattformen um diverse Informationen breit zu streuen. Solche Informationen sind nicht nur Produktvorstellungen, sondern auch Unternehmens Highlights sowie Stellenanzeigen. Diese verschiedenen Varianten sind relativ kostengünstig. Bei der Gestaltung der Inhalte und Blogbeiträge sollte der Marketer immer darauf achten, alle Inhalte SEO-optimiert zu präsentieren und zu zeigen. Dies ermöglicht selbstredend eine bessere Auffindbarkeit bei der Google-Platzierung.

Mehr Informationen zum Thema „Google Platzierung verbessern“ erhalten Sie unter: https://nabenhauer-consulting.com/googleplatzierung/v4/


Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastartikel

Filed Under: Allgemein, Marketing

Kategorien

  • Allgemein
  • Marketing
  • Werbung

Schlagwörter

Adventskalender arbeitsteam aufgaben software aufgabenverwaltung aufgabenverwaltung tool Aufkleber Banner beachflag beste projektmanagement software Blue Ocean Strategie Buchtipp digital marketing Fahrzeugbeschriftung gantt projektplan Gefällt mir nicht-Button Gender Marketing Growth Hacking influencer influencer marketing marketing Messeaufttritt Messestand mobile Website programm aufgabenverwaltung programm projektmanagement projektmanagement projektmanagement office projektmanagement software projektmanagement vorteile projektmanagement zeitplan projektplanung software kostenlos Schmutzfangmatte sem seo social marketing Social Media Storytelling umfrage Virales Marketing Weihnachten Werbearten Werbeträger Werbung wrike youtube

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Kategorien

  • Allgemein (89)
  • Marketing (85)
  • Werbung (25)

Links

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in