Nach wie vor suchen neue Blogger und Einzelpersonen Akzeptanz auf dem Online-Markt. Dies ist heute schwieriger wie in den Anfangszeiten, jedoch ist es heute wesentlich einfacher via Content Marketing einen Interessenten zum Kunden zu machen oder für seinen Blog zu interessieren. Aus dem Content Marketing entsteht ein profitables Kundenverhalten, welches für Blogger und Einzelkämpfer nutzbar […]
Zuverlässig, kompetent, schnell – Copyshop Tiedeke in Hamburg
Wenn man die Räumlichkeiten der Druckerei Tiedeke in Hamburg betritt, merkt man sofort: Das ist kein gewöhnlicher Copyshop. Hier werden Ideen und Gedanken in perfekter Form zu Papier gebracht werden. Denn die moderne Druckerei, die dem der Copyshop in Hamburg angeschlossen ist, nutzt grundsätzlich nur erstklassige Materialien und die neusten Digitaldrucktechniken. Das Ergebnis sind gestochen […]
Leadgenerierung: Seriöser Ankauf von Daten möglich
Ob Selbstständiger oder Großunternehmen, niemand möchte sein Budget in Werbung und Marketing unnötig strapazieren. In der Praxis verlieren sich viele Firmen dennoch in altbackenen Konzepten, die teure Werbeausgaben notwendig machen und kaum zur erhofften Konversion beitragen. Der Kauf von Adressen potenzieller Leads verhindert solche übermäßigen Ausgaben, bringt jedoch rechtliche Unsicherheit mit sich. Dabei ist der […]
6 Trends, die die Zukunft der Arbeit gestalten
Infographik von Wrike – aufgaben software Titelbild: © Adobe Stock / Gorodenkoff
9 erprobte Strategien, damit Ihre Meetings zu umsetzbaren Ergebnissen führen
Infographik von Wrike – aufgabenverwaltung tool
Boss vs Leader: Der schmale Grat zwischen Macht und Führung
Infographik von Wrike – projektplanung software kostenlos
Sind Sie ein Workaholic
Infographik von Wrike – arbeitsteam Foto: © Adobe Stock / Wordley Calvo Stock
Marketingplan erstellen: 10 Fragen für einen erfolgreichen Marketingplan
Der Marketingplan ist ein essenzielles Marketinginstrument für jedes Unternehmen. Um einen effektiven Plan zu erstellen, müssen Sie Sich die folgenden wichtigen Fragen stellen und beantworten: Was will ich erreichen und warum? Was ist mein Zielmarkt? Wer sind meine Mitbewerber? Berücksichtigen Sie die nachfolgenden Punkte, bevor Sie weitere Maßnahmen im Marketing ergreifen.
Nichts für die Verbesserung Ihres Arbeitsmanagements zu tun, kostet Sie richtig Geld
Infographik von Wrike – gantt projektplan
10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist
Infographik von Wrike – klassisches projektmanagement