Werbung & Marketing Blog

  • Allgemein
  • Marketing
  • Werbung
  • Impressum

8. Februar 2021 By redaktion

Wovon hängt ab, was wir kaufen?

Die Regale der Supermärkte sind voll mit gleichartigen Artikeln. Dreißig verschiedene Shampoos stehen dort. Die meisten enthalten die gleichen Inhaltsstoffe und führen zu ähnlichen Waschergebnissen. Diese große Auswahl müsste uns eigentlich vollkommen überfordern. Trotzdem nehmen wir nicht einfach die erste Flasche auf dem Brett, sondern treffen eine ganz bewusste Auswahl. Vielleicht suchen oder fragen wir sogar nach einem ganz bestimmten Produkt einer besonderen Marke. Es lohnt sich einen Blick auf einige Faktoren zu werfen, denen wir bewusst oder unbewusst bei einer Kaufentscheidung folgen. 

©ty @AdobeStock

Kaufen als Erlebnis

Eine Shopping-Tour dient nicht nur dazu, einen bestimmten Artikel zu erwerben. Vielmehr steht hier offensichtlich das Event des Einkaufens im Mittelpunkt. In einer exklusiven Boutique wollen wir uns wohlfühlen, nur dort sind wir bereit entsprechend viel Geld auszugeben. Doch selbst im Supermarkt, hängt es häufig von der Präsentation des Produktes ab, ob wir zuschlagen oder nicht. So erhöhen Stände und Angebote die Sichtbarkeit und Attraktivität von Waren. Da Kaufen ein Glückserlebnis auslöst, ist es durchaus legitim, sich dieses besondere Erlebnis auch zu gönnen. Schließlich bedienen auch Discounter Emotionen: Auch das Gefühl ein Schnäppchen gemacht zu haben, kann glücklich machen.

Emotionen: der Schlüssel zu Verkauf

Die Flasche Wein schmeckt im Urlaub immer viel besser, als wenn das gleiche Getränk am heimischen Küchentisch verzehrt wird. Das liegt offensichtlich nicht am Produkt, sondern an den Emotionen, mit denen es verbunden wird. Der Wein und die entspannte Urlaubsstimmung werden miteinander verknüpft. Positive und damit verkaufssteigernde Assoziationen lassen sich aber auch über Musik herstellen. Besonders kostengünstig ist eine solche emotionale Aufladung des Produkts mit gemafreier Musik. Denn Musik umgeht unsere rationalen Überlegungen und zielt direkt auf unsere Gefühle.

Die Marke: ein entscheidendes Verkaufsargument

Wenn wir Tempo für jedes Papiertaschentuch oder Tesa für jeden Klebestreifen verwenden, dann ist deutlich wie sehr sich eine Marke etabliert hat. Häufig ist der Verbraucher auch bereit deutlich tiefer für ein Produkt in die Tasche zu greifen, hinter dessen Marke er besonders gute Qualität vermutet, wie das z. B. bei Apple der Fall ist. Emotionale Bindung zu einem Produkt können hier fast so intensiv sein wie zu einem liebgewordenen alten Freund. Solche Vertrauensverhältnisse müssen von einer Marke aber erst aufgebaut und dann gepflegt werden. Viele Käufer sagen: also dieses Produkt verwende ich immer, da mach ich keine Experimente. Neue Marken mit ihrem Produktbrandding, also den Werten, die diese Marke ausmachen, können ihren Weg ins Herz des Konsumenten über eine Suchmaschinenoptimierung durch eine Agentur finden.

Es lohnt sich nicht nur für die Unternehmen manchmal neue Wege zu gehen, um die Konsumenten zu erreichen, es lohnt sich noch viel mehr für uns neuen Produkten und Innovationen eine Chance zu geben, um so unseren Alltag zu bereichern und aus festgefahrenen Mustern auszubrechen. Vielleicht suchen wir dann beim nächsten Shampoo-Kauf nach einer Marke, die Tier- oder Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben hat, statt nach der Marke, die wir schon immer verwenden. Denn es kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen unser Einkaufsverhalten regelmäßig zu überprüfen. Marketing muss dabei nicht der Verführer sein, sondern kann uns wertvolle neue Informationen liefern. 

Filed Under: Marketing Tagged With: einkaufserlebnis, texte

Kategorien

  • Allgemein
  • Marketing
  • Werbung

Schlagwörter

Adventskalender arbeitsteam aufgaben software aufgabenverwaltung aufgabenverwaltung tool Aufkleber Banner beachflag beste projektmanagement software Blue Ocean Strategie Buchtipp digital marketing Fahrzeugbeschriftung gantt projektplan Gefällt mir nicht-Button Gender Marketing Growth Hacking influencer influencer marketing marketing Messeaufttritt Messestand mobile Website programm aufgabenverwaltung programm projektmanagement projektmanagement projektmanagement office projektmanagement software projektmanagement vorteile projektmanagement zeitplan projektplanung software kostenlos Schmutzfangmatte sem seo social marketing Social Media Storytelling umfrage Virales Marketing Weihnachten Werbearten Werbeträger Werbung wrike youtube

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Kategorien

  • Allgemein (89)
  • Marketing (85)
  • Werbung (25)

Links

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in