Die Michael Stich Stiftung sorgte mit Plakaten für Gesprächsstoff. Die Motive sollen auf die Gefährlichkeit einer HIV-Infektion und die Notwendigkeit eines HIV-Tests hinweisen. Dies alles auf einem extremen, provokanten Weg, bei dem manche Menschen schnell an ihre Grenzen stoßen Werbung ist schon so eine Sache, sie begegnet uns überall und man weiß nie aus welchen […]
Archives for Mai 2015
Cookies und die gezielte Werbung im Netz
Frau Möller steht gerade in der Mitte eines Ladens und sieht sich eine schicke, dunkelrote Tasche an. Vorher hat sie sich einen roten Nagellack und schwarze Strumpfhose gekauft. Während Sie sorgenfrei die kleine Tasche von allen Seiten anschaut, sitzt der Verkäufer ein paar Meter weiter in einem geschlossenen Zimmer und beobachtet Frau Möllers Bewegungen auf seinem kleinen, […]
Eine Marketing Karriere starten – so geht’s
Viele Menschen glauben an die Versprechungen, dass Geld verdienen im Internet leicht sei. Häufig kann man zumindest solche Berichte lesen. Doch keiner bedenkt, dass es ein großer Unterschied ist, ob man professionell arbeiten möchte oder nur ein paar Euro im Web dazu verdienen möchte. Für einige ist es ein angenehmes Hobby, ein Zeitvertreib. Doch reicht […]
Marketingideen zum Vatertag
Vatertag, Männertag oder Herrentag: Statt Bollerwagen und Bierzelt zum Feiertag der Väter ist es angebracht, mit gezielten Marketingmaßnahmen gegen den Mainstream Kunden zu begeistern. Gratulieren, aber anders Der Vatertag zählt zu den wichtigsten Feiertagen im Jahr. Darum lohnt es sich im E-Commerce Marketingstrategien zum Vatertag zu starten. Eine ansprechende Idee sind gesonderte Produktseiten, die speziell […]
Welche Verfahren beim Digitaldruck gibt es?
Beim Digitaldruck werden zwei Druckverfahren unterschieden. Beim direkten Druck wird die Farbe mittels eines Tintenstrahldruckers unmittelbar auf das Untergrundmaterial aufgebracht. Die andere Technik ist der Digital-Transferdruck. Hierbei wird das Motiv mit einem Farblaserdrucker auf eine Spezial-Folie gedruckt und dann transferiert. Das bedeutet, Bild und Schrift (oder eines von beiden) wird auf die Leuchtreklame gepresst. Dafür […]
Zielgruppe Kinder
Kinder sind als (Über-) Träger von Werbebotschaft nicht zu unterschätzen. Ein Beispiel kann das vielleicht veranschaulichen. Läuft eine junge Mutti mit ihren beiden 4 und 6 Jahre alten Mädels an einem Zeitungsshop vorbei. Plötzlich bleibt eines der Mädchen stehen. „Mami, ich will da rein. Da krieg ich immer ein Bonbon von der netten Tante.“ Die […]